Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Verkehrserhebungen mit Videotechnik
Aktuelles – 30.06.2025

Verkehrserhebungen mit Videotechnik

Planungen für die U2-Verlängerung
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Im Rahmen der Planungen zur Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 in Bad Homburg werden in der 27. Kalenderwoche 2025 Verkehrserhebungen mittels moderner Videotechnik durchgeführt. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen an ausgewählten Knotenpunkten im Stadtgebiet präzise zu erfassen und so eine fundierte Grundlage für die weitere Verkehrsplanung zu schaffen.

 

Die dazu notwendigen Zählgeräte werden am Dienstag, 01. Juli 2025, an insgesamt zehn Knotenpunkten installiert und voraussichtlich am Donnerstag, 3. Juli 2025, wieder entfernt. Der Aufbau dauert an jedem Standort rund 5 bis 10 Minuten, da die Kameras bereits vormontiert sind. Einschränkungen für den Straßenverkehr sind nicht zu erwarten.

 

 Die Erhebungen finden an folgenden, jeweils 3- oder 4-armigen Knotenpunkten (KP) statt:

  •  Kaiser-Friedrich-Promenade / Friesenstraße
  • Kaiser-Friedrich-Promenade / Seedammweg
  • Kirchgasse / Im Heimgarten
  • Friedrichsdorfer Straße / Alt-Gonzenheim
  • Feldstraße / Hügelstraße
  • Lange Meile / Auf der Schanze
  • Lange Meile / Am Römischen Hof
  • Gotenstraße / Auf der Schanze
  • Gotenstraße / Am Römischen Hof
  • K766 (Vilbeler Straße) / Gonzenheimer Landstraße

 

Die eingesetzten Videokameras dienen ausschließlich der Kategorisierung von Fahrzeugen (z. B. Pkw, Lkw, Fahrrad). Es werden keine Kennzeichen erfasst und keine Gesichter erkannt. Die Erhebung erfolgt vollständig im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben.